Klein Paris - Weisheiten
Klein Paris - Startseite
   
  Klein Paris
  Weisheiten
 


Lene Voigt war eine leipziger Schriftstellerin und Mundart-Dichterin.
 

original sächsische Mundart hochdeutsch
Was Sachsen sin von echtem Schlaach,
die sin nich dod zu griechn.
Drifft die ooch Gummer Daach fier Daach,
ihr froher Mut wärd siechen.

»Das gonnte noch viel schlimmer gomm’«
so feixen richtche Sachsen.
Was andre forchtbar schwär genomm’,
dem fiehlnse sich gewachsen.

Un schwimm’ de letzten Felle fort,
dann schwimmse mit und landen dort,
wo die emal ans Ufer dreim.
So is das un so wärds ooch bleim.
Was Sachsen sind von echtem Schlag,
die sind nicht tot zukriegen.
Trifft sie auch Kummer Tag für Tag,
ihr froher Mut wird siegen.

»Das konnte noch viel schlimmer kommen«
so lachen richtige Sachsen.
Was andere furchtbar schwer genommen,
dem fühlen sie sich gewachsen.

Und schwimmen die letzten Felle fort,
dann schwimmen sie mit und landen dort,
wo sie einmal ans Ufer treiben.
So ist das, und so wird es auch bleiben.



 

In München wimmelts jetzt von Sachsen und alle sächseln quietschvergnügt.
Im Hofbräuhaus bei Bier und Haxen, hat Praxis Theorie besiegt.
Eine Mundart lässt sich nicht verbieten, weils blutsgebunden bis ins Mark,
der Volksmund selber weiss zu hüten sein Vatererbe treu und stark.

 


Quelle und weitere Informationen




Startseite zur Auswahl weiter


 
 

© 2009 - 2023 Klein-Paris


 
 

nach Oben