Klein Paris - Restaurants-Cafes
Klein Paris - Startseite
   
  Klein Paris
  Restaurants-Cafes
 

Das Cafe "BAUER"

Das Cafe BAUER war das prächtigste Kaffeehaus Leipzigs und wurde von 1890 bis 1922 betrieben. Die Fassade des viergeschossigen Wohn- und Geschäftshauses galt als bedeutendste ihrer Art und vereinte Elemente aus Renaissance, Barock und Rokoko. Neben dem prunkvollen Restaurantsälen gab es auch einen Lese- und Billardsaal. Bis zum Beginn des I. Weltkriges war es das beliebteste und zugleich teuerste Etablissement seiner Art. Bis morgens um 4:00 konnte man dem Vergnügen fröhnen. Am 25.12.1912 wurde im Gebäude ein Kino eröffenet. Ab 1914 geriet das Kaffeehaus in immer größere wirtschaftliche Nöte und stellte 1922 den Betrieb ein. Am 4.12.1943 wurde das Gebäude bei einem Bombenangriff zerstört und nicht wieder aufgebaut.
Quelle & weitere Informationen


Die Goseschänke

Die Gose stammt ursprünglich aus Goslar. Dere Name leitet sich von dem Harzflüßchen Gose ab. Gose ist ein obergäriges Bier mit säuerlichem Geschmack und war um 1900 das beliebteste Bier in Leipzig. 1945 wurde die Brauerei geschlossen und erst 1986 lässt der Hochschullehrer Goldhahn wieder Gose brauen und eröffnet die sanierte Goseschänke "Ohne Bedenken" in Leipzig. Im Jahr 2000 wurde eine zweite Goseschänke mit hauseigener Brauerei eröffnet.
Quelle & weitere Informationen

 



Das Naumannbräu
Das Naumannbräu hatte eine hauseigene Brauerei die 1828 gegründet wurde. 1877 erfolgte der Kauf des Grundstücks "Zills Tunnel" und 1913 werden zwei große Restaurants eröffnet zum einen das Naumann-Bräu mit 1000 Plätzen und das Restaurant "Drei Linden" (heute die Musikalische Komödie) mit 3000 Plätzen.


Quelle & weitere Informationen



Das Cafe "Kaffeebaum"

Das Cafe "Kaffeebaum" gehört zu den ältesten erhaltenen Kaffeehäusern Europas. Es besteht bereits seit 1711. Berühmteste Stammgäste waren J.W.Goethe, Lessing, List und Robert Schumann.
Quelle & weitere Informationen


 
              Kaffeehaus LUTZE
 
Waldcafe-Connewitz
 
            Panoramacafe-Königsplatz
 
Restaurant-Wildschütz
     Restaurant SCHÜTZENHOF
              Restaurant "Thüringer Hof"
   
                                              Quelle & weitere Informationen
 


 
Startseite zurück   weiter
 


 
zur Auswahl




 
 

© 2009 - 2023 Klein-Paris


 
 

nach Oben